Datenschutzerklärung
- Allgemeine Hinweise
- Verantwortlicher
- Zugriffsdaten und Hosting
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
- Datenweitergabe
Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Zahlungsabwicklung durch Komfortkasse. In diesem Fall geben wir einige Ihrer Bestelldaten (Name, Bestellnummer, E-Mail-Adresse, Betrag, Währung, Land) im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die LTC Information Services GmbH weiter. Die Datenschutzbestimmungen von Komfortkasse finden Sie hier: https://komfortkasse.eu/datenschutz. Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung.
Datenweitergabe an Versanddienstleister Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Deutsche Post AG Datenschutzbeauftragte Gabriela Krader, LL.M. 53250 Bonn Germany- E-Mail-Newsletter und Postwerbung
- Integration des Trusted Shops Trustbadge
- Cookies und Webanalyse
- Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
- Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
- Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
- Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
- Werbung über Marketing-Netzwerke
- Social Media
- Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail
- Dauer der Datenspeicherung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Erhaltung von Beweismitteln unter Berücksichtigung der Verjährungsvorschriften
- Kontaktaufnahme
- Datensicherheit
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung – zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; – aus Gründen des öffentlichen Interesses oder – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit – die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; – die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; – wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder – Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, so dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beenden müssen. Das Widerspruchsrecht besteht nur in den in Art. 21 DS-GVO vorgesehenen Grenzen. Zudem können unsere Interessen einer Beendigung der Verarbeitung entgegenstehen, so dass wir trotz Ihres Widerspruchs berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Einen Widerspruch gegen etwaige Direktmarketingmaßnahmen werden wir unmittelbar und ohne nochmalige Abwägung der bestehenden Interessen berücksichtigen.
- gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Insbesondere können Sie sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Fresh Compliance GmbH Gina Bleckmann Schönhauser Allee 43 A 10435 Berlin
16. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, werden wir Ihnen unsere Website nicht uneingeschränkt zur Verfügung stellen können oder Ihre Anfragen an uns nicht beantworten können. Personenbezogene Daten, die wir nicht zwingend für die oben genannten Verarbeitungszwecke benötigen, sind entsprechend als freiwillige Angaben gekennzeichnet.
Stand der Datenschutzerklärung: 27.04.2023